Stressless HypnoBreathwork Journeys in Ratingen

Die Termine für die live Stressless HypnoBreathwork Journeys stehen bis Ende des Jahres fest.

Es handelt sich um eine Technik ähnlich wie Holotropes Atmen, bei der man in andere Bewusstseinszustände kommt. Zusätzlich mit hypnotischer Begleitung, die mehr Sicherheit gibt und das Erlebnis noch intensiver werden lässt.

Am 12.10.25 gibt es schon eine Warteliste. Lass dir diese außergewöhnliche Erfahrung nicht entgehen. Melde dich gleich an!

Mehr Infos findest du hier.

Schaffst du es nicht allein, dein Essverhalten zu verändern?

Möchtest du in nur 8 Wochen deinem Wunschgewicht deutlich näher kommen – ohne Verzicht, ohne ständigen Kampf, dafür mit mehr Leichtigkeit und Genuss?

Ich starte bald wieder ein besonderes online Programm, das nicht nur deine Essgewohnheiten verändert, sondern auch deine Gedanken, Gefühle und dein Körpergefühl in Einklang bringen. Bist du neugierig und möchtest du mehr erfahren? Hier findest du die Details

Beginn: 15.10.25
Zeit: jeweils samstags um 9.30 Uhr
Kosten: 299 €, Frühbucher bis 30.09.25 nur 199 €

Übrigens: Wenn du mal nicht teilnehmen kannst, bekommst du natürlich die Aufnahme.

Getagged mit:

Gratis für dich!

Donnerstags um 19 Uhr gibt es (meistens) über Zoom eine gratis Kostprobe aus meinem Stresslesslife Werkzeugkoffer.

Beispiele:

Hypnosen
Im Tempel der Heilung
Genuss ohne Stress
Mehr Selbstvertrauen
Blockaden abbauen
Tiefenentspannung

Mini-Workshops
Ärger loswerden mit Wingwave

Vorträge
Was ist Resilienz?
Wie funktioniert Wingwave?

Die aktuellen Veranstaltungen findest du hier.

Neu: Ärger loslassen mit Wingwave

Ärger loslassen – ohne darüber zu sprechen? Ja, das geht!

Kennst du das?
Ein bestimmter Mensch, eine Situation oder ein Satz bringt dich immer wieder auf die Palme – selbst wenn es schon Wochen oder Monate her ist?

Dann ist meine Präsenzveranstaltung „Ärger auflösen mit Wingwave“ genau das Richtige für dich.

💥 Du musst nichts erzählen.
💥 Du brauchst nur an das Thema zu denken.
💥 Ich leite dich durch effektive Wingwave-Sequenzen, die in deinem Nervensystem den Stress abbauen – sanft, schnell und nachhaltig.

Du bleibst ganz bei dir – und spürst am Ende spürbar mehr Ruhe, Gelassenheit und innere Freiheit.
Ein sicherer Raum. Keine Rechtfertigung. Kein Erzählen. Nur du und dein Gefühl – in der Auflösung.

Gleichzeitig bekommst du einen Eindruck, wie Wingwave wirkt und was mit dieser genialen Methode alles möglich ist.

📅 Termin: 31.08.2025
⏰ Uhrzeit: 10.00 Uhr (Dauer ca. 2 Std)
📍 TuS Lintorf, Breitscheider Weg 117, Ratingen-Lintorf (Parkplätze vorhanden)

🎟 nur 50 €

Nur begrenzte Plätze (max. 7) – sichere dir deinen Platz jetzt!

Gönn dir Frieden – du musst dich nicht länger ärgern.

Die Angst vor Krankheiten überwinden

Das Beängstigende ist nicht nur das Gefühl, sondern das Wissen, wie schnell du in eine Spirale geraten kannst.

Doch du kannst lernen, wie du dein Nervensystem wieder ins Lot bringst, wenn du über die richtigen Werkzeuge verfügst, um dich auf dem Boden der Tatsachen zu halten.

Denn die Angst vor Krankheiten beginnt nicht mit einem Gedanken.

Sie beginnt mit einem Gefühl.

Ein erstes kleines Stechen.
Ein seltsames Flattern in der Brust.
Ein Schwindelanfall, der aus heiterem Himmel kommt.
Ein dumpfes Gefühl im Kopf.
Ein paar zusätzliche schnelle Herzschläge.

Und plötzlich spürst du, wie dein ganzer Körper von Angst durchflutet wird.

Dein Magen krampft sich zusammen.
Dir wird ganz flau.
Dein Herz schlägt schneller.
Dein Verstand beginnt zu schreien: „Irgendetwas stimmt nicht“.

Und das Schlimmste daran?
Manchmal braucht es nicht einmal mehr ein Symptom.

Allein der Gedanke an dein Herz kann ausreichen, um dich in eine Angstspirale zu verfrachten.

Ein Gedanke, eine Erinnerung an dieses Gefühl, und dein Nervensystem läuft auf Hochtouren.

Es ist, als ob dein Körper nicht mehr unterscheiden kann zwischen etwas, das tatsächlich passiert, und der bloßen Angst, dass es passieren könnte.

Du versuchst, nicht daran zu denken.
Du versuchst, weiterzumachen.
Aber je mehr du versuchst, es zu verdrängen, desto lauter wird es.

Du bildest dir das nicht ein. Du dramatisierst nicht. Dein Nervensystem ist eben in höchster Alarmbereitschaft, so dass selbst der Gedanke an ein komisches Körpergefühl sich wie eine Gefahr anfühlen kann.

Und dein Körper glaubt es.

Deshalb fühlt es sich so real an.
Deshalb ist es auch so schwer, es zu stoppen.
Denn es beginnt nicht in deinem Kopf, sondern in deinem Körper.

Und bevor du es überhaupt merkst, bist du schon im Panikmodus.

Vielleicht googelst du deine Symptome.
Vielleicht rufst du einen Arzt an, nur für den Fall.
Vielleicht überprüfst du deinen Puls, den Blutdruck, deine Atmung, deine Sehkraft.

Und egal, wie oft du hörst: „Es geht Ihnen gut“, – du glaubst es nicht..

Denn das Problem ist nicht dein Körper.
Und es sind auch nicht deine Gedanken.

Es ist dein Nervensystem.

Du kannst einfach nicht aufhören, dir Sorgen zu machen.
Denn dein Nervensystem befindet sich im Überlebensmodus.
Jedes kleine Gefühl fühlt sich wie eine Gefahr.
Und ich du bist in diesem Kreislauf gefangen.

Denn Krankheitsangst ist nicht nur eine Kopfsache, sondern auch eine Körperangelegenheit.

Dein Gehirn ist nicht kaputt.
Du „überreagierst“ nicht einfach.

Dein Nervensystem sendet Fehlalarme aus, und nur wenn du lernst, wie du diese zurücksetzen kannst, hört die Angst endlich auf.

„Gesund denken, gesund fühlen – raus aus der Angstspirale!“

Deshalb habe ich diesen Online-Kurs entwickelt mit zahlreichen Übungen aus unterschiedlichen Bereichen (z. B. den Neurowissenschaften, der kognitiven Verhaltenstherapie, dem NLP, der Hypnose u.v.m.). Du kannst damit dein Gehirn und deinen Körper umprogrammieren und so einen Weg aus der Angst finden!
Entscheide selbst, was dich am meisten anspricht und was du probieren möchtest.

Denn du musst nicht in ständiger Angst leben.

Du musst nicht dein Leben damit verbringen, auf das Schlimmste zu warten.

Schau dir meinen Kurs an!
Du wirst dich fragen, warum du nicht schon viel früher so etwas gefunden hast.

Und wenn du allein nicht klarkommst und es nicht schaffst, die Übungen konsequent anzuwenden, unterstütze ich dich gerne persönlich oder online.

Getagged mit: , , , , , , , , , , , ,

Spezialangebot Monat Juni: Stressless Breathwork Journeys

Stressless Breathwork Journeys – Veränderung ohne Worte

Manche Themen sind zu schmerzhaft, zu privat oder einfach zu schwer in Worte zu fassen. Genau dafür habe ich die Stressless Breathwork Journeys entwickelt – eine kraftvolle Kombination aus bewusster Atmung, Hypnose und achtsamer Körperwahrnehmung.

Das Besondere: Du musst nicht erzählen, was dich belastet. Du musst nicht in die Vergangenheit zurückgehen. Du darfst einfach fühlen, loslassen – und deinem Unterbewusstsein die Arbeit überlassen.

Stress, Ängste, Blockaden und alte innere Programme werden sanft, aber tiefgreifend aufgelöst – ganz ohne reden. Du kommst zurück in deine Mitte, deine Klarheit, deine Kraft.

Stressless Breathwork Journeys sind ideal für alle, die spüren: Da ist etwas, das ich endlich loslassen will – auch wenn ich es nicht benennen kann.

Möchtest du erfahren, wie sich echte Befreiung anfühlen kann? Dann lade ich dich ein, diese stille, aber transformative Methode kennenzulernen.

Diesen Monat für nur 70 € – bei mir in Ratingen oder online. Danach 120 €.

Melde dich gleich bei mir, damit wir schauen können, ob diese kraftvolle Methode für dich geeignet ist.

Wie verarbeitest du ein traumatisches Erlebnis am schnellsten?

Ein traumatisches Erlebnis zu überwinden, ist ein komplexer und oft langer Prozess, der unterschiedliche Strategien und Ressourcen erfordert. Der Weg zur Heilung kann individuell sehr verschieden sein, doch einige allgemeine Schritte und Prinzipien können hilfreich sein.

1. Anerkennung und Akzeptanz:

Der erste Schritt besteht darin, das traumatische Erlebnis anzuerkennen und die eigenen Gefühle und Reaktionen darauf zu akzeptieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass es in Ordnung ist, traurig, wütend, ängstlich oder verwirrt zu sein. Diese Emotionen sind normale Reaktionen auf außergewöhnliche Belastungen.

2. Unterstützung suchen:

Der Austausch mit vertrauenswürdigen Personen kann eine große Hilfe sein. Freunde, Familie oder Selbsthilfegruppen bieten oft emotionalen Rückhalt und Verständnis. Wenn das nicht ausreicht, ist professionelle Unterstützung durch Therapeuten oder Berater ebenfalls entscheidend, insbesondere bei schweren Traumata. Verschiedene Therapieformen wie kognitive Verhaltenstherapie (CBT), traumafokusssierte Therapie oder eben Wingwave/EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und Hypnose sind spezifisch auf die Bearbeitung traumatischer Erfahrungen ausgerichtet.

3. Sich Zeit geben:

Heilung ist ein Prozess, der Zeit braucht. Geduld mit sich selbst und das Akzeptieren, dass Fortschritte nicht immer linear verlaufen, sind wichtig. Es kann Rückschläge geben, aber auch diese sind Teil des Heilungsprozesses. Doch Zeit allein heilt leider nicht alle Wunden.

4. Gesunde Bewältigungsstrategien entwickeln:

Statt zu versuchen, das Trauma zu verdrängen oder durch ungesunde Verhaltensweisen zu bewältigen, ist es hilfreich, gesunde Strategien zu entwickeln. Regelmäßige körperliche Aktivität, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga können das allgemeine Wohlbefinden fördern.

5. Neue Perspektiven entwickeln:

Traumatische Erlebnisse können das eigene Weltbild erschüttern. Es kann hilfreich sein, sich mit neuen Perspektiven auseinanderzusetzen und sich selbst sowie die eigene Umwelt neu zu bewerten. Dabei kann es um das Finden eines neuen Sinns oder eines veränderten Lebensziels gehen.

6. Selbstfürsorge praktizieren:

Sich selbst Gutes zu tun, ist essenziell. Das kann bedeuten, sich regelmäßig Auszeiten zu gönnen, Hobbys nachzugehen oder einfach Dinge zu tun, die Freude bereiten. Selbstfürsorge stärkt das emotionale Gleichgewicht und die Resilienz.

7. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen:

In manchen Fällen ist die Unterstützung durch Fachleute unerlässlich. Therapeuten, Psychiater und spezialisierte Kliniken können individuelle Behandlungspläne erstellen und begleiten. Traumatherapie kann besonders hilfreich sein, um tief sitzende emotionale und psychologische Wunden zu heilen. Am besten ist es, so früh wie möglich einzugreifen, wenn man merkt, dass man allein nicht weiterkommt.

Nicht jedes Erlebnis war tatsächlich im herkömmlichen Sinne traumatisch bzw. lebensbedrohend und trotzdem kehrt die Erinnerung immer wieder und die Belastung will einfach nicht verschwinden. Bei solchen „leichteren“ Traumatisierungen kann ich mit Wingwave und Hypnose in wenigen Sitzungen Besserung oder sogar Heilung herbeiführen.

Jeder Mensch hat die Fähigkeit, trotz schwerer Belastungen Heilung und inneren Frieden zu finden.

Gib nicht auf!

Getagged mit: , , , ,

Wie dir Affirmationen besser helfen können

Oft wird empfohlen, unangenehmen Gefühlen und unerfüllten Wünschen mit Affirmationen entgegenzuwirken. Doch so einfach ist es nicht. Wusstest du, dass Affirmationen unbeabsichtigt genau das Gegenteil hervorrufen können von dem, was du eigentlich wolltest?

Ich erkläre dir, warum das so ist. Stelle dir einmal vor, du hättest jemanden verloren, den du liebtest: ein Familienmitglied, ein Haustier oder deinen Job. Jetzt stellst du dich vor den Spiegel und sagst zu dir selbst: „Ich bin glücklich.“

Das kann ja nicht klappen, oder? Weil es nicht so ist und du es deshalb selbst auch nicht glauben kannst. Stattdessen wirst du dir sehr wahrscheinlich danach deiner schlechten Gefühle sogar noch mehr bewusst werden.

Und doch gibt es einen Trick, wie du die Affirmationen so formulierst, dass dein Unterbewusstsein sie ohne Widerspruch annimmt und sie dir bei der gewünschten Veränderung helfen.

Beispiele:
Statt „Ich bin glücklich“, sagst du dir: „Jeden Tag nehme ich mehr Glück und Freude in meinem Leben wahr.“

Statt „Ich bin gesund., sagst du dir: „Jeden Tag werde ich gesünder und fitter.“

Statt „Ich bin perfekt.“, sagst du dir: „Ich kann gut genug sein.“

Oder:
„Jeden Tag komme ich meinen Zielen näher und näher.“
“Ich kann lernen, geduldiger zu sein.“

Einer der bekanntesten Aussprüche ist von Emile Coué, einem berühmten Heiler seiner Zeit:

„Von nun an geht es mir jeden Tag nur noch besser und besser.“

Also du findest etwas, das du erreichen oder haben möchtest. Auch wenn es noch nicht ganz so ist, wie du es gerne hättest, kannst du immer mehr so werden bzw. du kannst es lernen.

Klingt das nicht viel glaubwürdiger? So kann es dein Unterbewusstsein für wahr halten und automatisch danach streben, bis es eines Tages wirklich wahr ist.

Folgende Formulierungen sind hilfreich:

Ich kann immer mehr … werden.
Ich kann lernen, … zu werden.
Mehr und mehr werde ich …
Jeden Tag werde ich ein bisschen mehr …
Mein … verbessert sich immer mehr.

Wenn du magst, kannst du dich auch mit „du“ ansprechen. Beobachte, was das verändert.

Probiere es aus und lass dich überraschen!

Kinder selbstbewusst machen

Viele Eltern meinen es besonders gut mit ihren Kindern und nehmen ihnen so viel wie möglich ab. Weil es einfacher ist, weil es schneller geht, weil sie es für zu gefährlich halten oder weil sie es ihren Kindern noch nicht zutrauen, etc. etc. Das kenne ich auch von mir früher. Doch was sie wahrscheinlich nicht wissen: Sie tun ihren Kindern keinen Gefallen damit. Denn diese werden unselbstständig und entwickeln im schlimmsten Fall sogar Ängste und Blockaden, die sie ihr ganzes Leben lang behindern. Das nennt man „erlernte Hilflosigkeit“.

In letzter Zeit kommen häufiger solche Klienten in meine Praxis, die ein geringes Selbstvertrauen haben und sich allein wenig zutrauen. Durch ihre Unsicherheit sind sie auch anfällig, an so genannte „narzisstische“ Partner:innen zu geraten, die sie noch zusätzlich klein halten.

Glücklicherweise kann ich meine Klienten in jedem Alter stärken und ihnen helfen, zu ihren verlorenen Ressourcen zurückzufinden. Ängste abzulegen und den Mut aufzubringen, Dinge anzugehen, die sie sich vorher nicht getraut hätten. Kurz: ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Liebe Eltern, traut euren Kindern mehr zu. Lasst sie in geschütztem Rahmen alles Mögliche ausprobieren. Und wenn sie nicht weiterkommen, gebt nur eine kleine Hilfestellung, nur den nächsten Schritt und lasst sie dann wieder selbständig weitermachen. Lob gehört natürlich auch dazu.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, das erfordert viel Geduld, aber ich verspreche euch, es wird sich auszahlen. Denn Kinder wollen lernen und Dinge allein können. Das erfüllt sie mit Stolz und gibt ihnen ein gutes Selbstwertgefühl.

Probiert es aus! Ich wünsche euch tolle neue Erfahrungen.

Sollte euch das noch schwer fallen, wendet euch gerne an mich.

Rechtzeitig Hilfe suchen!

Solltet ihr jemanden kennen, der (beginnende) Ängste oder andere belastende Emotionen hat, ratet ihr/ihm rechtzeitig alles auszuschöpfen, was möglich ist, um sie zu heilen. Je früher, desto besser. Nach meiner Erfahrung reichen „normale“ Therapien oft nicht aus. Zudem muss man lange auf einen Therapieplatz warten. Bis man einen antreten kann, ist es wahrscheinlich deutlich schlimmer geworden.

Bevor man irgendwann nicht mehr aus dem Haus gehen und nicht mehr arbeiten kann und somit nur noch wenig Geld zur Verfügung hat, würde ich definitiv Hypnose und/oder Wingwave/EMDR in Anspruch nehmen. Sicher ist es nicht ganz preiswert. Aber es kann die Existenz oder sogar das Leben retten. Das ist doch, was langfristig zählt.

Das hat jetzt nichts mit Werbung zu tun. Es liegt mir sehr am Herzen, dass Betroffene das erfahren. Bitte weitersagen!

Top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen