Die Angst vor Krankheiten überwinden

Das Beängstigende ist nicht nur das Gefühl, sondern das Wissen, wie schnell du in eine Spirale geraten kannst.

Doch du kannst lernen, wie du dein Nervensystem wieder ins Lot bringst, wenn du über die richtigen Werkzeuge verfügst, um dich auf dem Boden der Tatsachen zu halten.

Denn die Angst vor Krankheiten beginnt nicht mit einem Gedanken.

Sie beginnt mit einem Gefühl.

Ein erstes kleines Stechen.
Ein seltsames Flattern in der Brust.
Ein Schwindelanfall, der aus heiterem Himmel kommt.
Ein dumpfes Gefühl im Kopf.
Ein paar zusätzliche schnelle Herzschläge.

Und plötzlich spürst du, wie dein ganzer Körper von Angst durchflutet wird.

Dein Magen krampft sich zusammen.
Dir wird ganz flau.
Dein Herz schlägt schneller.
Dein Verstand beginnt zu schreien: „Irgendetwas stimmt nicht“.

Und das Schlimmste daran?
Manchmal braucht es nicht einmal mehr ein Symptom.

Allein der Gedanke an dein Herz kann ausreichen, um dich in eine Angstspirale zu verfrachten.

Ein Gedanke, eine Erinnerung an dieses Gefühl, und dein Nervensystem läuft auf Hochtouren.

Es ist, als ob dein Körper nicht mehr unterscheiden kann zwischen etwas, das tatsächlich passiert, und der bloßen Angst, dass es passieren könnte.

Du versuchst, nicht daran zu denken.
Du versuchst, weiterzumachen.
Aber je mehr du versuchst, es zu verdrängen, desto lauter wird es.

Du bildest dir das nicht ein. Du dramatisierst nicht. Dein Nervensystem ist eben in höchster Alarmbereitschaft, so dass selbst der Gedanke an ein komisches Körpergefühl sich wie eine Gefahr anfühlen kann.

Und dein Körper glaubt es.

Deshalb fühlt es sich so real an.
Deshalb ist es auch so schwer, es zu stoppen.
Denn es beginnt nicht in deinem Kopf, sondern in deinem Körper.

Und bevor du es überhaupt merkst, bist du schon im Panikmodus.

Vielleicht googelst du deine Symptome.
Vielleicht rufst du einen Arzt an, nur für den Fall.
Vielleicht überprüfst du deinen Puls, den Blutdruck, deine Atmung, deine Sehkraft.

Und egal, wie oft du hörst: „Es geht Ihnen gut“, – du glaubst es nicht..

Denn das Problem ist nicht dein Körper.
Und es sind auch nicht deine Gedanken.

Es ist dein Nervensystem.

Du kannst einfach nicht aufhören, dir Sorgen zu machen.
Denn dein Nervensystem befindet sich im Überlebensmodus.
Jedes kleine Gefühl fühlt sich wie eine Gefahr.
Und ich du bist in diesem Kreislauf gefangen.

Denn Krankheitsangst ist nicht nur eine Kopfsache, sondern auch eine Körperangelegenheit.

Dein Gehirn ist nicht kaputt.
Du „überreagierst“ nicht einfach.

Dein Nervensystem sendet Fehlalarme aus, und nur wenn du lernst, wie du diese zurücksetzen kannst, hört die Angst endlich auf.

„Gesund denken, gesund fühlen – raus aus der Angstspirale!“

Deshalb habe ich diesen Online-Kurs entwickelt mit zahlreichen Übungen aus unterschiedlichen Bereichen (z. B. den Neurowissenschaften, der kognitiven Verhaltenstherapie, dem NLP, der Hypnose u.v.m.). Du kannst damit dein Gehirn und deinen Körper umprogrammieren und so einen Weg aus der Angst finden!
Entscheide selbst, was dich am meisten anspricht und was du probieren möchtest.

Denn du musst nicht in ständiger Angst leben.

Du musst nicht dein Leben damit verbringen, auf das Schlimmste zu warten.

Schau dir meinen Kurs an!
Du wirst dich fragen, warum du nicht schon viel früher so etwas gefunden hast.

Und wenn du allein nicht klarkommst und es nicht schaffst, die Übungen konsequent anzuwenden, unterstütze ich dich gerne persönlich oder online.

Getagged mit: , , , , , , , , , , , ,